Neubau Halle 11-14 inkl. BürotraktBeim vorliegenden Objekt erfolgt die Wärmebereitstellung über das hiesige Fernwärmenetz. Technische Kälte wird über einen Kaltwassersatz zur Verfügung gestellt. Das Aggregat kann auch reversibel betrieben werden. Die Umschaltung zwischen Fernwärme und Wärmepumpe erfolgt automatisch.Die Heiz- und Kühlhydraulik ist als ein System zu betrachten. Die Zentrallüftungsgeräte für den Bürotrakt sind mit einem Kreislaufverbundsystem für den Kühlfall ausgestattet. Zur Kühlung des Hallenbereiches dienen adiabate Verdünstungskühler. Während der Frostperiode werden die Wasserleitungen vollautomatisiert entleert.Die Abführung des Regenwassers vom Flachdach erfolgt mittels Unterdruckentwässerung.
Zur Verteilung der Druckluft im Hallenbereich dient ein Ring. Eine übergeordnete Gebäudeleittechnik sorgt für die effiziente und korrekte Verteilung der Energieströme.
Ob komplexe Anlagenbauprojekte, innovative Gebäudetechnik oder maßgeschneiderte Lösungen – Angerhofer ist Ihr verlässlicher Partner für hochwertige und effiziente Umsetzungen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Leidenschaft für Technik. Gemeinsam realisieren wir Ihre Visionen, von der ersten Planung bis zur finalen Übergabe.